Das ensemble 01 wurde 2001 aus der Idee gegründet, innovative, zeitgenössische Musik einem interessierten Publikum zu erschließen und Neues durch Kompositionsaufträge zu fördern. Dazu wurde mit einer Kooperation zwischen dem Verein Ufer e.V., welcher das Kunst- und Kulturprojekt VOXXX realisierte, und dem neuen Ensemble die Reihe „KLANGWERK – Neue Musik“ ins Leben gerufen. Die Reihe KLANGWERK wird getragen von der Zusammenarbeit mit den Künstlern und Kulturschaffenden des Ufer e.V., durch die selbstbestimmte, demokratische Organisation der Ensemblemitglieder, die Förderung durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Kulturamt der Stadt Chemnitz.
Der Kern des ensemble 01, das Streichquartett, bestehend aus Andreas Winkler, Ruth Petrovitsch, Ulla Walenta, Thomas Bruder (bis 2010 Enrico Schüler), wird oft um andere Instrumente erweitert, um in verschiedenen Konstellationen zu spielen. So bereichern das Ensemble hervorragende Musiker wie der chinesische Shengspieler und Komponist Wu Wei, der Geiger und Pianist Kolja Lessing oder die Klarinettistin Regine Müller.
Über die Reihe KLANGWERK hinaus, welche inzwischen im WELTECHO beheimatet ist, ist das Ensemble zu Konzerten und Festivals in verschiedenen musikalischen Zentren in Deutschland (u.a. Europäisches Zentrum der Künste Hellerau, Kulturbrauerei Berlin), Europa (z.B. Suså Musikfestival, Dänemark) und den USA eingeladen. Deutschlandfunk und der Mitteldeutsche Rundfunk sendeten Konzertmitschnitte. Zudem engagieren sich die Musiker bei regelmäßigen Konzerten, Workshops und Projekten mit Kindern im Rahmen der Schülerkonzerte der Oper Chemnitz oder in der Städtischen Musikschule.
Für das ensemble 01 und seine Musiker entstanden zahlreiche neue Werke. So spielte es Uraufführungen von Komponistinnen und Komponisten wie Iris ter Schiphorst, Knut Müller, Carsten Hennig, Helmut Oehring, Dimitri Terzakis oder Klaus Hinrich Stahmer.
Demnächst
Wir stellen uns vor
Auf der Seite
"Über uns"
finden Sie ausführliche Informationen über jedes Mitglied vom ensemble 01.
Klicken Sie bitte auf den Button >mehr<.